Heinrich in der Wiener Wirtschaft
In der Zeitschrift der WKW, Wiener Wirtschaft, kann man in der Ausgabe 5, Seite 22, über unseren virtuellen Digi-Consultant für KMU nachlesen.
In der Zeitschrift der WKW, Wiener Wirtschaft, kann man in der Ausgabe 5, Seite 22, über unseren virtuellen Digi-Consultant für KMU nachlesen.
Betrachten wir die Digitalisierungsstudie der WKO aus 2019 und die Top 5 Herausforderungen der Digitalisierung für KMUs: 37 % der KMUs sehen fehlendes Know-how zur Umsetzung, 32 % fehlende bzw. schwer definierbare Ziele und 25 % einen fehlen Umsetzungsplan als wesentliche Herausforderungen am Weg zur Digitalisierung. Fehlende finanzielle Ressourcen liegen mit 41 % auf Platz…
Die Qualität der betrieblichen Abläufe zeichnet sich im Wesentlichen durch einfache oder automatisierte Arbeitsabläufe, abteilungsübergreifenden Zugriff auf den aktuellen Material- und Informationsfluss sowie dem Wissen um die Finanzgebarung deines Unternehmens und die Ansprüche deiner Kundschaft aus. Ein Enterprise Ressource Planning System (ERP-System) kann dir helfen, deine Geschäftsprozesse zu digitalisieren und damit die Qualiät der betrieblichen…
Anwesend: Jo, Kurt, Rupert, Shirani, Therese Kurt Fragebogen Version 4 in Google Forms erstellt. Gewichtung für Dimensionen und Ebenen in xls durchgeführt.Erste Erfassungen wurden vorgenommen. Probleme mit dem Tool, wenn neue Fragen hinzukommen. Der Export scheint neue Fragen bei alten Erfassungen nicht zu berücksichtigen. Trotzdem versucht, Daten in das Auswertungs xls zu übernehmen. RupertFragebogen ausgefüllt,…
Anwesend: Kurt, Therese, Rupert, ShiraniUrlaubsbedingt eine Abstimmung in einer kleinerer Runde Kurt Mit Google Forms nicht wie gewünscht weitergekommen. Der Fragebogen ist noch nicht im Web verfügbar.Das Thema B2B Platforms nach einer Abstimmung mit einem Akteur aufgegriffen, auch eine Studie dazu gefunden. Das Thema aus Sicht KMUs betrachtet, Themenblöcke als Szenarien den Dimensionen zugeordnet: B2B…
Anwesend: Joe, Kurt, Petra, Rupert, Shirani, Therese, Walter Weekly #3 Rückblick, wer hat was in der letzten Woche gemacht? Therese hat den Bewertungskatalog begonnen Kurt Methoden der Ist-Erhebung auf Webpage verlinkt, Kurze Beschreibung ohne zu bewerten. Den Bewertungskatalog von Therese bearbeitet und an Walter weitergeleitet. Ziel: Bestehende Initiativen bewerten. Ableiten: Was wollen wir mit dem Methodenkoffer bewirken? Interessanten Beitrag von…
Es war vor über einem Jahr, als Kurt das, worin er jahrzehntelang große Unternehmen beraten hatte so umzumodeln versuchte, dass auch ein KMU oder ein EP damit arbeiten konnte. Nur so, dass auch kleine Firmen weder Millionen in die Hand nehmen noch sich vorab mit Consultersprache rumquälen sollten. Nach langem, wahrhaftig langem Tüfteln war die Idee im Kopf geboren. Was nun? Wann umsetzen und vor allem…