Heinrich im FH Guide
Über Heinrich, unserem virtuellen Digitalisierungsberater und mehr über das Projekt ist im FH Guide nachzulesen.
Über Heinrich, unserem virtuellen Digitalisierungsberater und mehr über das Projekt ist im FH Guide nachzulesen.
Anwesend: Jo, Kurt, Rupert, Therese, Shirani, Walter Inhalte Methodenkoffer Um möglichst standardisiert am Methodenkoffer zu arbeiten, und automatisiert Ergebnisse ausspielen zu können, benötigt der Methodenkoffer ein Framwork, einen Rahmen, der die zu behandelnden Themen vorgibt. Eine die laufenden Diskussionen führten in heutigem Workshop zu folgendem Status: Status Evaluierung bestehender Methoden Therese, Rupert und Kurt sondieren…
Die digitale Stoßrichtung festlegen Unsere Recherche zeigt: Begriffe wie Big Data, Machine Learning, Artificial Intelligence oder Multiexperience sind auf Management Ebene verankert. Mit Homeoffice, Online Konferenzen oder Chats ist seit Corona jede Organisation konfrontiert. Der Wiener Weinbauer Wieninger bestätigt in einem Artikel des Standard: „Wer bisher nicht via E-Commerce tätig war, habe diesen Kanal in…
Über Heinrich, unseren virtuellen Berater für deine digitalen Herausforderungen, kannst du auch in folgendem Artikel in Der Standard nachlesen.
Anwesend: Kurt, Petra, Rupert, Therese, Shirani, Walter Rückblick, was haben wir letzte Woche gemacht? Kurt In Miro eine Problemfeld Canvas und eine Business Model Canvas erstellt. Mit den Ergebnissen des Zukunftsworkshops und der Projektbeschreibung befüllt, bilden diese die Grundlage für den heutigen Workshop. Ziel: eine gemeinsame Sicht auf das Projekt. Interessanten Online Vortrag von der…
Anwesend: Jo, Kurt, Rupert, Therese, Shirani Kurt Mit Google Forms nicht wie gewünscht weitergekommen. Der Fragebogen ist noch nicht im Web verfügbar. Andere Werkzeuge als Alternative evaluiert. Wirkliche Vorteile scheinen aber nur kostenpflichte Tools zu haben.Überlegungen rund um Szenarien mit Akteuren besprochen: Auf welchen Level sollen Szenarien beschrieben werden? Welche Inhalte sollten transportiert werden? RupertBeispiel…
Sie haben Handlungsbedarf erkannt, den einen oder anderen Fragebogen zur Standortbestimmung und Digitalisierungsstrategie ausgefüllt und Praxisleitfaden gelesen. Was aber bedeutet das konkret für Ihre Organisation? Genau an diesem Punkt setzt unser Tool „Die digitale Stoßrichtung festlegen“ an. Diese Methode Sie, die digitale Reise Ihrer Organisation klar festzulegen. Um die digtiale Stoßrichtung bestmöglich herauszuarbeiten, haben wir…