Heinrich in Der Standard
Über Heinrich, unseren virtuellen Berater für deine digitalen Herausforderungen, kannst du auch in folgendem Artikel in Der Standard nachlesen.
Über Heinrich, unseren virtuellen Berater für deine digitalen Herausforderungen, kannst du auch in folgendem Artikel in Der Standard nachlesen.
Anwesend: Jo, Kurt, Rupert, Therese, Shirani, Walter Problemanalyse Kurt hat die Themen zur Problemanalyse aus der Projektbeschreibung und den Ergebnissen des Zukunfsworkshops zusammengefasst. Zur Darstellung und Diskussion im Team nutzt er Miro und die Vorlage „point of view“: Die Methode und Darstellung eignet sich sehr gut, um alle ins Boot zu holen. Bewertungsmatrix Die am…
Anwesend: Jo, Kurt, Rupert, Shirani, Therese Kurt Fragebogen als Version 3 in Google Forms erstellt und mit Homepage verlinkt. RupertWeitere Tests und Überlegungen zu Gewichtung und Ergebnisermittlung mit Google Tools. Fragebogen Kurt hat Version 3 auf Basis Google Forms online gestellt. Zu klären ist, wie mit Unterpunkten umgegangen wird. Z.B haben wir im Workshop zur…
Anwesend: Flo, Jo, Kurt, Rupert, Therese, Shirani Kurt Überlegungen zur Auswertung und Ergebnisdarstellung, in Miro dokumentiert RupertÜberlegungen zur Auswertung und Ergebnisdarstellung, in Miro dokumentiert ShiraniFragebogen ausgefülltFeedback: Fragebogen zu komplex, für Nicht-Wissende zum Teil unverständlich, Fragen wiederholen sich. Viele Fragen betreffen EPUs nicht. Keine Übersicht, wie weit man beim Ausfüllen ist. In dieser Form sollte er…
Anwesend: Kurt, Therese, Rupert, ShiraniUrlaubsbedingt eine Abstimmung in einer kleinerer Runde Kurt Mit Google Forms nicht wie gewünscht weitergekommen. Der Fragebogen ist noch nicht im Web verfügbar.Das Thema B2B Platforms nach einer Abstimmung mit einem Akteur aufgegriffen, auch eine Studie dazu gefunden. Das Thema aus Sicht KMUs betrachtet, Themenblöcke als Szenarien den Dimensionen zugeordnet: B2B…
Anwesend: Gerald, Florian, Jo, Kurt, Therese, Rupert, Shirani, Walter Gerald Schneikert wird von Walter als neuer Mitarbeiter der FHWien der WKW vorgestellt. Gerald wird sich auch im Projekt als Akteur engagieren. Agenda Aufgabe 1: Customer Journey Mapping Die letzten Meetings haben gezeigt, dass wir noch keine gemeinsame Idee haben, wie der Anwender durch den Methodenkoffer…
Anwesend: Kurt, Petra, Rupert, Therese, Shirani Weekly #2 In der ersten halben Stunde werden Fragen/Ideen, die seit letzter Woche aufgetaucht sind, besprochen: Social Media – Präsenz Sollen wir facebook & Co. in dieser Phase des Projekts schon befüllen und freischalten? Derzeit sind wir erst auf linkedIn verknüpft. Es wird beschlossen, dass wir zu späterer Zeit…