Heinrich in der Wiener Wirtschaft
In der Zeitschrift der WKW, Wiener Wirtschaft, kann man in der Ausgabe 5, Seite 22, über unseren virtuellen Digi-Consultant für KMU nachlesen.
In der Zeitschrift der WKW, Wiener Wirtschaft, kann man in der Ausgabe 5, Seite 22, über unseren virtuellen Digi-Consultant für KMU nachlesen.
Anwesend: Jo, Kurt, Rupert, Therese, Shirani. Was ist in der ersten Woche passiert? Therese und Kurt wurden von studio!, dem Magazin für Management und Kommunikation der FHWien der WKW zu einem Interview eigeladen. Thema: Digitale Transformation, das Förderprojekt und der KMU Methodenkoffer. Kurt hat die Auflagen der FFG zur Förderung erfüllt und via eCall bestätigt….
Anwesend: Flo, Jo, Kurt, Rupert, Therese, Shirani Kurt Überlegungen zur Auswertung und Ergebnisdarstellung, in Miro dokumentiert RupertÜberlegungen zur Auswertung und Ergebnisdarstellung, in Miro dokumentiert ShiraniFragebogen ausgefülltFeedback: Fragebogen zu komplex, für Nicht-Wissende zum Teil unverständlich, Fragen wiederholen sich. Viele Fragen betreffen EPUs nicht. Keine Übersicht, wie weit man beim Ausfüllen ist. In dieser Form sollte er…
Es war vor über einem Jahr, als Kurt das, worin er jahrzehntelang große Unternehmen beraten hatte so umzumodeln versuchte, dass auch ein KMU oder ein EP damit arbeiten konnte. Nur so, dass auch kleine Firmen weder Millionen in die Hand nehmen noch sich vorab mit Consultersprache rumquälen sollten. Nach langem, wahrhaftig langem Tüfteln war die Idee im Kopf geboren. Was nun? Wann umsetzen und vor allem…
Anwesende: Petra, Kurt, Rupert, Therese, Shirani, Walter Rückblick Was ist seit letzer Woche passiert? Jeder erzählt was er seit dem letzten Weekly so alles getan und gemacht hat. Kurt Im Digitallotsen Transferworkshop die Buyer Persona für den Methodenkoffer ausgearbeitet. Wesentliche Erkenntnisse: den Ideen, was ist wichtig: Vertrauen, Ansehen (ich möchte mitreden am Stammtisch), branchenspezifische Daten…
Anwesend: Gerald, Florian, Jo, Kurt, Therese, Rupert, Shirani, Walter Gerald Schneikert wird von Walter als neuer Mitarbeiter der FHWien der WKW vorgestellt. Gerald wird sich auch im Projekt als Akteur engagieren. Agenda Aufgabe 1: Customer Journey Mapping Die letzten Meetings haben gezeigt, dass wir noch keine gemeinsame Idee haben, wie der Anwender durch den Methodenkoffer…
Anwesend: Florian, Kurt, Rupert, Shirani Was letzte Woche geschehen ist Kurt Aufbau einer Technologiematrix als Basis für technologische Empfehlungen. Strukturiert nach der Studie der ZEW und den Dimensionen des Methodenkoffers. Tests mit mediawiki als zentrale Anwendung zur Beschreibung der Empfehlungen. FlorianVerfügbarkeit geprüft, Workshop soll am 27.10 stattfinden RupertArbeit mit Google Forms: Wie kann man automatisiert…