Heinrich im FH Guide
Über Heinrich, unserem virtuellen Digitalisierungsberater und mehr über das Projekt ist im FH Guide nachzulesen.
Über Heinrich, unserem virtuellen Digitalisierungsberater und mehr über das Projekt ist im FH Guide nachzulesen.
Verlag: Vahlen; Auflage: 1 (30. August 2011), ISBN-13: 978-3800637911, DeutschAutoren: Clayton M. Christensen, Kurt Matzler, Stephan Friedrich von EichenRezension von Kurt Drexler Die KernfrageWarum verlieren etablierter Unternehmen regelmäßig den Wettbewerb um bahnbrechende Innovationen, obwohl sie im Grunde alles richtig machen? Namhafte Unternehmen wie die Computerpioniere DEC, Wang oder Nixdorf oder marktbeherrschende Unternehmen wie Nokia oder…
Anwesend: Flo, Jo, Kurt, Petra, Rupert, Shirani, Therese, WalterOrt: FHWien der WKW, Zeit: 11:30 – 20:00 Rupert übernimmt die Moderation, Kurt die inhaltliche Steuerung Bemerkung: Alle freuen sich über das erste persönliche Zusammentreffen und sind voll motiviert 🙂 Agenda 11:30 Start, Persönliche Einschätzung zum Projektstatus11:45 Rahmen und Struktur des Methodenkoffers12:00 Aufgabenstellung12:30 Prototyp mit Google Forms,…
Anwesend: Kurt, Petra, Rupert, Therese, Shirani, Walter Rückblick, was haben wir letzte Woche gemacht? Kurt In Miro eine Problemfeld Canvas und eine Business Model Canvas erstellt. Mit den Ergebnissen des Zukunftsworkshops und der Projektbeschreibung befüllt, bilden diese die Grundlage für den heutigen Workshop. Ziel: eine gemeinsame Sicht auf das Projekt. Interessanten Online Vortrag von der…
Anwesend: Florian, Jo, Kurt, Shirani, Walter Was seit dem Workshop geschehen ist Kurt Überlegungen zu Einstiegsfragebogen, Konzept in Miro Mindmap erarbeitet Fragebogen Anamnese Kurt zeigt das neue Konzept für den Einstiegsfragebogen auf Basis der Mindmap in Miro: Die Mindmap zeigt die Fragen, welche Themen damit beantwortet werden, und welche Auswirkungen vor allem auf die Basis…
Anwesend: Florian, Kurt, Rupert, Shirani Was letzte Woche geschehen ist Kurt Aufbau einer Technologiematrix als Basis für technologische Empfehlungen. Strukturiert nach der Studie der ZEW und den Dimensionen des Methodenkoffers. Tests mit mediawiki als zentrale Anwendung zur Beschreibung der Empfehlungen. FlorianVerfügbarkeit geprüft, Workshop soll am 27.10 stattfinden RupertArbeit mit Google Forms: Wie kann man automatisiert…
Anwesend: Kurt, Petra, Rupert, Therese, Shirani Weekly #2 In der ersten halben Stunde werden Fragen/Ideen, die seit letzter Woche aufgetaucht sind, besprochen: Social Media – Präsenz Sollen wir facebook & Co. in dieser Phase des Projekts schon befüllen und freischalten? Derzeit sind wir erst auf linkedIn verknüpft. Es wird beschlossen, dass wir zu späterer Zeit…